Information zur Barrierefreiheit für Teilnehmer*innen
Jede Person soll You can! dabei sein können.
Auch Menschen mit Behinderung sollen gut teilnehmen können.
Deshalb ist Barriere·freiheit für uns sehr wichtig.
Wir arbeiten ständig daran, dass alle gut mitmachen können.
Unten stehen viele Informationen zur Barriere·freiheit bei der Veranstaltung.
Veranstaltungs·ort
Congress Center Leipzig
Adresse: Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig
Man kann ohne Stufen ins Gebäude gehen.
Der Eingang hat keine Treppen.
Es gibt Aufzüge.
Mit den Aufzügen kann man in alle vier Ebenen fahren.
Es gibt barriere·freie Klos auf allen Ebenen.
Diese Klos sind gut ausgeschildert.
Anreise und Parken
So kommen Sie mit Bus und Bahn zur Veranstaltung:
Sie können mit der Straßenbahn·linie 16 fahren.
Die Straßenbahn fährt vom Haupt·bahnhof zur Halte·stelle „Messegelände“.
Auf der Strecke fahren meistens Straßenbahnen mit Nieder·flur.
Das heißt: Man kann leichter einsteigen und aussteigen.
Sie können auch mit der Regional·bahn oder S-Bahn zur Messe fahren.
Steigen Sie an der Station „Leipzig Messe“ aus.
Dort gibt es Aufzüge am Bahnsteig.
Vom Bahn·hof zur Messe sind es etwa 750 Meter zu Fuß.
So können Sie mit dem Auto parken:
Es gibt Park·plätze direkt an der Veranstaltungs·halle.
Die Park·plätze sind barriere·frei, also gut für Menschen mit Behinderung.
Sie kosten Geld.
Sie finden die Park·plätze am Congress Center Leipzig.
Sie erreichen sie über die Straße „Seehausener Allee“.
Während der Veranstaltung
Bei der Eröffnung und bei manchen Vorträgen gibt es:
- Gebärden·sprache
- Leichte Sprache
- Schrift·sprache (zum Mitlesen)
Diese Vorträge sind im Programm extra markiert.
Manche Vorträge sind ganz in Leichter Sprache.
Auch die Vorträge sind im Programm gekennzeichnet.
In den Veranstaltungs·räumen gibt es Plätze für Rollstuhl·fahrerinnen und -fahrer.
Wenn Sie einen Schwer·behinderten·ausweis mit dem Merk·zeichen B haben,
darf eine Begleit·person kostenlos mitkommen.
Bitte sagen Sie das beim Ticket·kauf.
Assistenz·hunde dürfen gerne mitkommen.
Sie sind ausdrücklich erlaubt.
Awareness
Barrierefreiheit heißt auch: Respektvoller und freundlicher Umgang mit allen Menschen.
Jede Person soll sich sicher und willkommen fühlen.
Egal welches Geschlecht sie hat.
Egal ob sie eine Behinderung hat.
Egal woher sie kommt.
Egal welche Sprache, Religion oder sexuelle Orientierung sie hat.
Oder andere persönliche Merkmale.
Deshalb gibt es ein Awareness-Konzept.
Das heißt: Wir passen gut aufeinander auf.
Alle sollen sich wohlfühlen.
Dazu gehört:
Ein Awareness-Team ist vor Ort.
Es gibt Hilfe bei Diskriminierung, Übergriffen oder Unsicherheit.
Man kann einfach etwas melden.
Man kann auch anonym melden.
Es gibt einen Verhaltens·kodex.
Der Verhaltens·kodex sagt, wie wir gut zusammenleben:
- mit Respekt
- mit Rücksicht
- mit Solidarität
Es gibt Ruhe·räume und reizarme Zonen.
Diese Räume sind gut für Menschen mit vielen Eindrücken.
Menschen können sich dort zurückziehen, wenn es zu viel wird.
Das Awareness-Team hilft bei Problemen oder Unwohlsein.
Man kann das Team immer ansprechen.
Mehr Informationen zu Barriere·freiheit in Leipzig:
Kontakt
Barriere·freiheit ist für uns ganz normal.
Sie ist kein Extra, sondern gehört für uns dazu.
Wir freuen uns über Rück·meldungen, Kritik und Vorschläge.
So können wir immer besser werden.
Wenn Sie etwas brauchen,
sagen Sie uns bitte Bescheid.
Wir helfen gern.
E-Mail: veranstaltungen@bagwfbm.de
Telefon: +49 30 9 44 13 30 27